Und wir haben langsam einander erkannt...

Atmen, leben, singen, schreiben. Um die Sonne zu begrüßen, um das Kind zu trösten, um die Welt zu loben…Schreiben, ein Balsam, ein Lächeln, und ein Weg, wo die Brücke fehlt, um das andere Ufer zu erreichen. Ohne zu schreiben stehe ich in der Wüste der Angst, aber sobald die Wörter tanzen, kommt die Freude: wie ein Regenbogen. Ich wuchs zwischen Mittelmeerlichtern und Tannenwäldern auf, vom Rhein zur Garonne, pendelte zwischen Hugo und Heine. Heute lebe ich in der sonnigen Gascogne!

Montag, 13. August 2018

Eine Rose so stark...

›
Eine Rose so  stark, Eisenpracht.  Und die Blumen in  Flammen sind wie  Glut  in dem Garten. Sabine Aussenac ...

Und als wäre sie Frau...

›
Und als wäre sie Frau, und nicht Stein oder Kupfer, steigt die Statue aus dem Moor: Ihre Seele so sanft wie die träumenden Blumen... ...
Freitag, 26. Februar 2016

Lorelei und Marianne: Albi, den 12.Oktober 1971

›
Lorelei und Marianne : Ein Leben zwischen Deutschland und Frankreich, mit fiktiven Briefen aus einer deutsch-französischen Familie, von ...

Lorelei und Marianne: Castres, den 27. Juli 1959

›
Lorelei und Marianne : Ein Leben zwischen Deutschland und Frankreich, mit fiktiven Briefen aus einer deutsch-französischen Familie, von ...
Sonntag, 19. April 2015

Die Rapsfelder

›
Die Rapsfelder http://sabineaussenac.blog.lemonde.fr/2015/04/19/880/ Die Rapsfelder Gold gelb fruchtig, eine Sonn...
‹
›
Startseite
Web-Version anzeigen

Sabine...

Mein Bild
Sabine Aussenac
Mein französischer Hauptblog: https://sabineaussenac.blog/ "Au-dessus d'un million de toits roses" Meine Hauptseite: http://www.sabineaussenac.com/ Deutsche Dichtung: https://sabine-aussenac-dichtung.blogspot.com/
Mein Profil vollständig anzeigen
Powered by Blogger.