Und wir haben langsam einander erkannt...

Atmen, leben, singen, schreiben. Um die Sonne zu begrüßen, um das Kind zu trösten, um die Welt zu loben…Schreiben, ein Balsam, ein Lächeln, und ein Weg, wo die Brücke fehlt, um das andere Ufer zu erreichen. Ohne zu schreiben stehe ich in der Wüste der Angst, aber sobald die Wörter tanzen, kommt die Freude: wie ein Regenbogen. Ich wuchs zwischen Mittelmeerlichtern und Tannenwäldern auf, vom Rhein zur Garonne, pendelte zwischen Hugo und Heine. Heute lebe ich in der sonnigen Gascogne!

Sonntag, 19. April 2015

Die Rapsfelder

›
Die Rapsfelder http://sabineaussenac.blog.lemonde.fr/2015/04/19/880/ Die Rapsfelder Gold gelb fruchtig, eine Sonn...
Samstag, 4. April 2015

Komm, lass uns nach Worpswede wandern…

›
Komm, lass uns nach Worpswede wandern… Birkentanz und Weiherlied, als träumten die Engel wie Pinsel im Wind. Heidesanfte ...
Freitag, 7. November 2014

Die gestohlene Mauer

›
Die gestohlene Mauer Die Mauer wurde mir gestohlen. Schon damals fühlte ich mich wie hinter einem eisernen Vorhang. Berlin war ja ...
Samstag, 6. September 2014

Komm, lass uns wandern

›
Komm, lass uns wandern Auch die Luft ist schwarz, wenn erstickte Rosen ihren Duft im verlorenen Baum der Kindheit suchen....
Sonntag, 17. August 2014

Rote Kirschen blaues Licht

›
Rote Kirschen blaues Licht Sonnenblumen das bin ich Grüne Augen blinde Kuh klares Denken das bist du Lichte...
‹
›
Startseite
Web-Version anzeigen

Sabine...

Mein Bild
Sabine Aussenac
Mein französischer Hauptblog: https://sabineaussenac.blog/ "Au-dessus d'un million de toits roses" Meine Hauptseite: http://www.sabineaussenac.com/ Deutsche Dichtung: https://sabine-aussenac-dichtung.blogspot.com/
Mein Profil vollständig anzeigen
Powered by Blogger.